Kurse filtern
Fachbereiche:
Professionalisierung - Beratung - Koordination
Zielgruppe:
Alle aktiv
Ort des Kurses:
Alle aktiv
Fachbereiche:
Professionalisierung - Beratung - Koordination
Professionalisierung - Beratung - Koordination
Alle aktiv
Supervision
Kommunikations- und informationstechnologische Bildung
Arbeitssicherheit
Beratung
Vielfalt
Italienisch L2
Naturwissenschaften und Umweltbildung
Soziales Lernen
Zielgruppe:
Alle aktiv
Alle aktiv
Interessierte
Care-Team-Mitglieder aller Schulstufen
Techniklehrpersonen der Mittelschule und Bediener von Holzbearbeitungsmaschinen in Oberschulen
Lehrpersonen der Grundschule
Lehrpersonen der Mittelschule
Lehrpersonen der Grund- und Mittelschule
Ort des Kurses:
Alle aktiv
Alle aktiv
Naturmuseum Südtirol
GSP Bozen, Goetheschule
Landesberufsschule für Handwerk und Industrie
Webinar
SSP Terlan. Grundschule (Aula)
Lehrpersonen werden immer häufiger mit unberechenbaren, aggressiven oder provokativen Verhaltensweisen von Schülern und Schülerinnen konfrontiert. Wie können Lehrpersonen darauf reagieren? Welche Möglichkeiten gibt es außerhalb der gängigen Maßnahmen und Tools?
Lehrpersonen werden immer häufiger mit unberechenbaren, aggressiven oder provokativen Verhaltensweisen von Schülern und Schülerinnen konfrontiert. Wie können Lehrpersonen darauf reagieren? Welche Möglichkeiten gibt es außerhalb der gängigen Maßnahmen und Tools? Welche Beobachtungen sind wichtig, um die Situation gewinnbringend analysieren zu können, aber auch im Hinblick auf den Antrag um Abklärung? Wo sind die Grenzen der pädagogischen-didaktischen Arbeit und welche Hilfen gibt es außerhalb der Schule?
Birgit Baumgartner (Kinder-Ergotherapeutin, Lerncoach, Systemischer Coach) und Valentina Kiesswetter, Psychologin
Birgit Baumgartner
Oktober 15 (Mittwoch) 15:00 - November 12 (Mittwoch) 18:00 Uhr
GSP Bozen, Goetheschule
39100 Bozen, Marienplatz 1
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch, 12. November 2025, 15.00 – 18.00 Uhr