Fachbereiche:
Kunst
Kunst
Alle aktiv
Supervision
Theaterpädagogik
Gesellschaftliche Bildung
Sprachförderung: DaZ und DaF
Vielfalt
Schul- und Unterrichtsentwicklung
Professionalisierung - Beratung - Koordination
Eltern - Partner des Kindergartens und der Schule
Deutsch
Italienisch L2
Fremdsprachen
Mehrsprachigkeitsdidaktik
Mathematik
Naturwissenschaften und Umweltbildung
Geschichte
Technik
Musik
Bewegung und Sport
Religion
Fachübergreifende Angebote
Gesundheitsförderung
KIT
Soziales Lernen
Zielgruppe:
Alle aktiv
Alle aktiv
Lehrpersonen der Mittel- und Oberschule
Schulführungskräfte
Interessierte
Sprachförderlehrkräfte und Interessierte im Bereich Sprachförderung
Lehrpersonen der Grundschule
Lehrpersonen der Mittelschule
Lehrpersonen der Grund- und Mittelschule
Lehrpersonen der Oberschule
Lehrpersonen aller Schulstufen
Careteam-Mitglieder der Unterstufe
Kindergarten
Verwaltungspersonal
Ort des Kurses:
Alle aktiv
Alle aktiv
Naturmuseum Südtirol
GSP Eppan, Grundschule St. Michael
SSP Bozen/Europa, Mittelschule "Albert Schweitzer"
SSP Terlan, Mittelschule
SSP Tschögglberg, Turnhalle, Jenesien
SSP Bozen/Gries, Grundschule
GSP Bozen, Goetheschule
Sozialwissenschaftliches Gymnasium und Fachoberschule für Tourismus "Robert Gasteiner"
Wirtschaftsfachoberschule "Heinrich Kunter"
SSP Karneid, Mittelschule Blumau
Gymnasium "Walther von der Vogelweide"
SSP Eppan, Mittelschule
Canale Scuola
NOI Techpark, Meisterschule Trakt D, 3. Stock
GSP Eppan, Mehrzwecksaal/Festsaal St. Pauls
Webinar
Technologische Fachoberschule "Max Valier"
Pädagogische Abteilung, großer Saal, Tiefparterre
Evangelische Christuskirche
Schwerpunkte
Im Kurs wird gezeigt, wie Farben selbst hergestellt werden können. Dadurch eröffnet sich ein ganz neuer Zugang zum kreativen Gestalten. Eventuelle erste Hürden im freien Ausdruck der Fantasie sind mit
Schwerpunkte
Im Kurs wird gezeigt, wie Farben selbst hergestellt werden können. Dadurch eröffnet sich ein ganz neuer Zugang zum kreativen Gestalten. Eventuelle erste Hürden im freien Ausdruck der Fantasie sind mit praktischem Tun und mit der Herstellung eigener Farben leichter zu überwinden. Die Teilnehmer/-innen bekommen viele Ideen zur Gestaltung saison- und themenbezogener Projekte.
Referent/-in
Petra Klocke Runer
Kursleitung
Petra Klocke Runer
Uhrzeit
(Freitag) 15:00 - 18:00
Ort
GSP Eppan, Grundschule St. Michael
39057 St. Michael/ Eppan, Hans Weber Tyrol Platz, 1
Veranstalter
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung
Schwerpunkte
Im Rahmen dieses Workshops werden mehrere einfache Upcycling-Arbeiten vorgeführt. Diese können von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erprobt werden. Jedes Werkstück kann im Unterricht mit wenig Materialien und geringem Kostenaufwand in
Schwerpunkte
Im Rahmen dieses Workshops werden mehrere einfache Upcycling-Arbeiten vorgeführt. Diese können von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erprobt werden. Jedes Werkstück kann im Unterricht mit wenig Materialien und geringem Kostenaufwand in einer Doppelstunde – oder auch weniger – hergestellt werden.
Die vorgestellten Techniken eignen sich für Grundschulkinder ab Klasse 4.
Referent/-in
Emily Guerra
Kursleitung
Emily Guerra
Uhrzeit
(Freitag) 15:00 - 18:00
Ort
SSP Eppan, Mittelschule
Eppan, Kapuzinerstraße 21
Veranstalter
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung