Fachbereiche:
Technik
Technik
Alle aktiv
Supervision
Persönlichkeitsbildung
Anerkannt für 25 Stunden für Integrationslehrpersonen ohne Spezialisierung
Gesellschaftliche Bildung
Vielfalt
Schul- und Unterrichtsentwicklung
Deutsch
Italienisch L2
Fremdsprachen
Mathematik
Geschichte
Kunst
Musik
Religion
Fachübergreifende Angebote
Soziales Lernen
Zielgruppe:
Alle aktiv
Alle aktiv
Schulführungskräfte
Lehrpersonen aller Schulstufen in leitender Funktion
Interessierte
Careteam-Mitglieder der OS
Lehrpersonen der Grundschule
Lehrpersonen aller Schulstufen
Careteam-Mitglieder der Unterstufe
Kindergarten
Ort des Kurses:
Alle aktiv
Alle aktiv
GSP Eppan, Grundschule St. Michael
SSP Bozen/Europa, Mittelschule "Albert Schweitzer"
Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz, Bozen
SSP Terlan, Mittelschule
SSP Bozen/Gries, Grundschule
GSP Bozen, Goetheschule
SSP Bozen/Europa, Grundschule Pestalozzi
SSP Karneid, Mittelschule Blumau
GSP Eppan, Mehrzwecksaal/Festsaal St. Pauls
Webinar
Schwerpunkte
Drucktechniken - Linoldruck, Holzdruck und Drucke auf Polystyrol-Platten, Druckverfahren mit unterschiedlichen Materialien. Drucken in der Schule ist eine freudbetonte Technik, die quasi immer gelingt. Die Motivation der Kinder lässt sich
Schwerpunkte
Drucktechniken – Linoldruck, Holzdruck und Drucke auf Polystyrol-Platten, Druckverfahren mit unterschiedlichen Materialien.
Drucken in der Schule ist eine freudbetonte Technik, die quasi immer gelingt. Die Motivation der Kinder lässt sich nutzen, um verschiedene Verfahren auszuprobieren. Der Reiz des Druckens beginnt beim Vervielfältigen eigener Spuren des Kindes. Dabei fasziniert zuerst der rein ästhetische Akt. Druckverfahren waren in der Vergangenheit eine beliebte Unterrichtseinheit im Werkunterricht. Leider ist diese Technik dem Zeitmangel und den neuen digitalen Medien (Pinterest) zum Opfer gefallen. In der Kursfolge versuchen wir, diese neu zu „interpretieren“. Wir experimentieren mit den verschiedenen Materialien und versuchen, unserem kreativen Potential Ausdruck zu verleihen. Als angestrebtes Ziel sollte es gelten, dem eigenen Kunstunterricht in der Klasse neue Akzente zu setzen.
Referent/-in
Harald Ploner
Kursleitung
Harald Ploner
Uhrzeit
(Mittwoch) 15:00 - 18:00 Uhr
Ort
GSP Eppan, Grundschule St. Michael
39057 St. Michael/ Eppan, Hans Weber Tyrol Platz, 1
Veranstalter
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung
Sie möchten am Kurs teilnehmen?
Die Anmeldung gilt für beide Treffen!
Price: Kostenlos!
**Alle Felder sind Pflicht
Danke
Der Kurs ist im Merkzettel Merkzettel Anmelden
Schwerpunkte
Drucktechniken - Linoldruck, Holzdruck und Drucke auf Polystyrol-Platten, Druckverfahren mit unterschiedlichen Materialien. Drucken in der Schule ist eine freudbetonte Technik, die quasi immer gelingt. Die Motivation der Kinder lässt sich
Schwerpunkte
Drucktechniken – Linoldruck, Holzdruck und Drucke auf Polystyrol-Platten, Druckverfahren mit unterschiedlichen Materialien.
Drucken in der Schule ist eine freudbetonte Technik, die quasi immer gelingt. Die Motivation der Kinder lässt sich nutzen, um verschiedene Verfahren auszuprobieren. Der Reiz des Druckens beginnt beim Vervielfältigen eigener Spuren des Kindes. Dabei fasziniert zuerst der rein ästhetische Akt. Druckverfahren waren in der Vergangenheit eine beliebte Unterrichtseinheit im Werkunterricht. Leider ist diese Technik dem Zeitmangel und den neuen digitalen Medien (Pinterest) zum Opfer gefallen. In der Kursfolge versuchen wir, diese neu zu „interpretieren“. Wir experimentieren mit den verschiedenen Materialien und versuchen, unserem kreativen Potential Ausdruck zu verleihen. Als angestrebtes Ziel sollte es gelten, dem eigenen Kunstunterricht in der Klasse neue Akzente zu setzen.
Referent/-in
Harald Ploner
Kursleitung
Harald Ploner
Uhrzeit
(Mittwoch) 15:00 - 18:00 Uhr
Ort
GSP Eppan, Grundschule St. Michael
39057 St. Michael/ Eppan, Hans Weber Tyrol Platz, 1
Veranstalter
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung
Sie möchten am Kurs teilnehmen?
Die Anmeldung gilt für beide Treffen!
Price: Kostenlos!
**Alle Felder sind Pflicht
Danke
Der Kurs ist im Merkzettel Merkzettel Anmelden