Kurse filtern
Fachbereiche:
Alle aktiv
Zielgruppe:
Sprachförderlehrkräfte und Interessierte im Bereich Sprachförderung
Ort des Kurses:
Alle aktiv
Fachbereiche:
Alle aktiv
Alle aktiv
Supervision
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaftliche Bildung
Sprachförderung: DaZ und DaF
Kommunikations- und informationstechnologische Bildung
Gesundheit
Arbeitssicherheit
Beratung
Vielfalt
Schul- und Unterrichtsentwicklung
Professionalisierung - Beratung - Koordination
Deutsch
Italienisch L2
Fremdsprachen
Mehrsprachigkeitsdidaktik
Mathematik
Naturwissenschaften und Umweltbildung
Geschichte
Recht
Kunst
Technik
Bewegung und Sport
Religion
Fachübergreifende Angebote
Gesundheitsförderung
Soziales Lernen
Zielgruppe:
Sprachförderlehrkräfte und Interessierte im Bereich Sprachförderung
Sprachförderlehrkräfte und Interessierte im Bereich Sprachförderung
Alle aktiv
Lehrpersonen aller Schulstufen und pädagogische Fachkräfte des Kindergartens mit Koordinierungsauftrag für Integration/Inklusion
Interessierte
Neueinsteiger/-innen
Junglehrer/-innen
Religionslehrer/-innen aller Schulstufen
Techniklehrpersonen der Mittelschule und Bediener von Holzbearbeitungsmaschinen in Oberschulen
Mitarbeiter/innen für Integration
Eltern
Lehrpersonen für Rechtskunde und Kunst
Mitarbeiter/-Innen für Integration
Lehrpersonen der Grundschule
Lehrpersonen der Mittelschule
Lehrpersonen der Grund- und Mittelschule
Lehrpersonen der Oberschule
Lehrpersonen aller Schulstufen
Kindergarten
Ort des Kurses:
Alle aktiv
Alle aktiv
Naturmuseum Südtirol
SSP Bozen/Europa, Mittelschule "Albert Schweitzer"
SSP Tschögglberg, Turnhalle, Jenesien
SSP Bozen/Gries, Grundschule
GSP Bozen, Goetheschule
Sozialwissenschaftliches Gymnasium und Fachoberschule für Tourismus "Robert Gasteiner"
SSP Bozen/Europa, Grundschule Pestalozzi
SSP Bozen/Gries, Mittelschule "A. Stifter"
Gymnasium "Walther von der Vogelweide"
Wirtschaftsfachoberschule "Heinrich Kunter", Außensitz, neue Aula
SSP Bozen/Gries, Mittelschule "Adalbert Stifter"
SSP Terlan. Grundschule
Landesberufsschule für Handwerk und Industrie
Canale Scuola
Webinar
Technologische Fachoberschule "Max Valier"
SSP Terlan. Grundschule (Aula)
Treffpunkt Rittner Seilbahn Talstation, Bozen,
Treffpunkt Gerstburg
Grundschule St. Michael/Eppan
Dompfarrplatz 29, Bozen
- Erprobte Lieder, Bücher, Spiele, Materialien für Sprachförderung in den ersten Schulwochen kennenlernen und ausprobieren. Einfache Materialien nach Bedarf erstellen - Möglichkeiten Bewegung einzubauen. Mathesprache fördern - Zusammenarbeit mit den Eltern (ihnen
– Erprobte Lieder, Bücher, Spiele, Materialien für Sprachförderung in den ersten Schulwochen kennenlernen und ausprobieren. Einfache Materialien nach Bedarf erstellen
– Möglichkeiten Bewegung einzubauen. Mathesprache fördern
– Zusammenarbeit mit den Eltern (ihnen beim Helfen helfen)
– Allgemeine Gelingensfaktoren für den deutschen Spracherwerb bei mehrsprachigen Kindern erkennen und beeinflussen
Sylva Poetschke
Petra Aberer
(Freitag) 15:00 - 18:00 Uhr
SSP Bozen/Europa, Mittelschule "Albert Schweitzer"
39100 Bozen, Europaallee 15
Freitag, 26. September 2025, 15.00 – 18.00 Uhr
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung
Price: Kostenlos!
**Alle Felder sind Pflicht
Danke
Der Kurs ist im Merkzettel Merkzettel Anmelden
-Übungen/Spiele zur Mundmotorik -Übungen/Spiele zur Lautbildung (s, t, k, p, r etc.) -Übungen/Spiele zur Bildung von besonderen Lauten (pf, st, tz, sp, sch, ch, tr, kr, etc.) -wie kann ich Handzeichensysteme anwenden, um
-Übungen/Spiele zur Mundmotorik
-Übungen/Spiele zur Lautbildung (s, t, k, p, r etc.)
-Übungen/Spiele zur Bildung von besonderen Lauten (pf, st, tz, sp, sch, ch, tr, kr, etc.)
-wie kann ich Handzeichensysteme anwenden, um die Lautbildung zu fördern
-phonologisches Bewusstsein
Claudia Bertsch, Logopädin
Claudia Bertsch
(Montag) 15:00 - 18:00 Uhr
GSP Bozen, Goetheschule
39100 Bozen, Marienplatz 1
Montag, 13. Oktober 2025, 15.00 – 18.00 Uhr
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung
Price: Kostenlos!
**Alle Felder sind Pflicht
Danke
Der Kurs ist im Merkzettel Merkzettel Anmelden