Kunst
Grundlegende Kurse in Mathematik und die damit verbundene Lernfähigkeit…
Grundlegende Kurse in Mathematik und die damit verbundene Lernfähigkeit…
Fachbereiche:
Kunst
Kunst
Alle aktiv
Supervision
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaftliche Bildung
Sprachförderung: DaZ und DaF
Kommunikations- und informationstechnologische Bildung
Gesundheit
Arbeitssicherheit
Beratung
Vielfalt
Schul- und Unterrichtsentwicklung
Professionalisierung - Beratung - Koordination
Deutsch
Italienisch L2
Fremdsprachen
Mehrsprachigkeitsdidaktik
Mathematik
Naturwissenschaften und Umweltbildung
Geschichte
Recht
Technik
Bewegung und Sport
Religion
Fachübergreifende Angebote
Gesundheitsförderung
Soziales Lernen
Zielgruppe:
Alle aktiv
Alle aktiv
Lehrpersonen der Mittel- und Oberschule
Schulführungskräfte
Lehrpersonen aller Schulstufen und pädagogische Fachkräfte des Kindergartens mit Koordinierungsauftrag für Integration/Inklusion
Interessierte
Sprachförderlehrkräfte und Interessierte im Bereich Sprachförderung
Care-Team-Mitglieder aller Schulstufen
Neueinsteiger/-innen
Junglehrer/-innen
Religionslehrer/-innen aller Schulstufen
Mitarbeiter/innen für Integration
Eltern
Lehrpersonen für Rechtskunde und Kunst
Mitarbeiter/-Innen für Integration
Lehrpersonen der Grundschule
Lehrpersonen der Mittelschule
Lehrpersonen der Grund- und Mittelschule
Lehrpersonen der Oberschule
Lehrpersonen aller Schulstufen
Kindergarten
Verwaltungspersonal
Ort des Kurses:
Alle aktiv
Alle aktiv
SSP Bozen/Europa, Mittelschule "Albert Schweitzer"
SSP Terlan, Mittelschule
SSP Tschögglberg, Turnhalle, Jenesien
SSP Bozen/Gries, Grundschule
GSP Bozen, Goetheschule
Sozialwissenschaftliches Gymnasium und Fachoberschule für Tourismus "Robert Gasteiner"
SSP Bozen/Europa, Grundschule Pestalozzi
SSP Bozen/Gries, Mittelschule "A. Stifter"
SSP Karneid, Mittelschule Blumau
Gymnasium "Walther von der Vogelweide"
Wirtschaftsfachoberschule "Heinrich Kunter", Außensitz, neue Aula
SSP Bozen/Gries, Mittelschule "Adalbert Stifter"
SSP Terlan. Grundschule
Canale Scuola
Webinar
Technologische Fachoberschule "Max Valier"
Treffpunkt Rittner Seilbahn Talstation, Bozen,
Treffpunkt Gerstburg
Grundschule St. Michael/Eppan
Dompfarrplatz 29, Bozen
- Arbeiten mit Ton - Glasieren der Tonarbeiten Maximal 20 TeilnehmerInnen Materialspesen: ca. 10 Euro
– Arbeiten mit Ton
– Glasieren der Tonarbeiten
Maximal 20 TeilnehmerInnen
Materialspesen: ca. 10 Euro
Verena Toll
Verena Toll
(Mittwoch) 15:00 - 18:00 Uhr
Grundschule St. Michael/Eppan
Hans-Weber-Tyrol-Platz 1 39057 St. Michael/Eppan
Mittwoch, 24. September 2025, 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch, 5. November 2025, 15.00 – 18.00 Uhr
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung
Price: Kostenlos!
**Alle Felder sind Pflicht
Danke
Der Kurs ist im Merkzettel Merkzettel Anmelden
- Gerichtstätigkeit - Einblick in die Verwaltungsprozessordnung - Struktur der Verwaltungsgerichtsbarkeit auf staatlicher Ebene - Verhandlungssaal (Fresken von Martin Knoller) - Sanierung des Gebäudes - Bilder - Kapelle
– Gerichtstätigkeit
– Einblick in die Verwaltungsprozessordnung
– Struktur der Verwaltungsgerichtsbarkeit auf staatlicher Ebene
– Verhandlungssaal (Fresken von Martin Knoller)
– Sanierung des Gebäudes
– Bilder
– Kapelle
Dr. Michele Dagostin, Generalsekretär des Verwaltungsgerichts Bozen und Dr. phil. Hanns – Paul Ties, Kunsthistoriker und Museumskurator
Petra Aberer
(Freitag) 15:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt Gerstburg
Claudia-de'-Medici-Straße 8, Bozen
Freitag, 3. Oktober 2025, 15.00 – 17.00 Uhr
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung
Price: Kostenlos!
**Alle Felder sind Pflicht
Danke
Der Kurs ist im Merkzettel Merkzettel Anmelden
- Arbeiten mit Ton - Glasieren der Tonarbeiten Maximal 20 TeilnehmerInnen Materialspesen: ca. 10 Euro
– Arbeiten mit Ton
– Glasieren der Tonarbeiten
Maximal 20 TeilnehmerInnen
Materialspesen: ca. 10 Euro
Verena Toll
Verena Toll
(Mittwoch) 15:00 - 18:00 Uhr
Grundschule St. Michael/Eppan
Hans-Weber-Tyrol-Platz 1 39057 St. Michael/Eppan
Mittwoch, 24. September 2025, 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch, 5. November 2025, 15.00 – 18.00 Uhr
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung
Price: Kostenlos!
**Alle Felder sind Pflicht
Danke
Der Kurs ist im Merkzettel Merkzettel Anmelden
Englische Schreibschrift – Anglaise Wir begeben uns mit der englischen Schreibschrift stilistisch in die Epoche des Klassizismus. Als Schreibwerkzeug verwenden wir die Spitzfeder mit ihrem typischen Schwellzug. Die durch Druck
Englische Schreibschrift – Anglaise Wir begeben uns mit der englischen Schreibschrift stilistisch in die Epoche des Klassizismus. Als Schreibwerkzeug verwenden wir die Spitzfeder mit ihrem typischen Schwellzug. Die durch Druck und Gegendruck bis in die feinsten Nuancen gesteuerte Schreibbewegung ist in höchstem Maße von der Formvorstellung des Schreibers abhängig.
Das Kursangebot ist modular, die Anmeldung gilt für alle zwei Treffen. Sollten Sie an einem Modul nicht teilnehmen, kontaktieren Sie bitte die Koordinatorin (info@fobu.eu).
Materialspesen: ca. 15 Euro (Papier, Tinte, Federhalter, Spitzfeder)
Maximal 20 TeilnehmerInnen
Rudolf Braunhofer
Wird noch rechtzeitig bekannt gegeben
(Mittwoch) 15:00 - 18:00 Uhr
Grundschule St. Michael/Eppan
Hans-Weber-Tyrol-Platz 1 39057 St. Michael/Eppan
Mittwoch, 11. Februar 2026, 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch, 25. Februar 2026, 15.00 – 18.00 Uhr
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung
Die Anmeldung gilt für beide Treffen!
Price: Kostenlos!
**Alle Felder sind Pflicht
Danke
Der Kurs ist im Merkzettel Merkzettel Anmelden