Von der Grobmotorik über die Feinmotorik zur richtigen Stifthaltung

Termin

Mittwoch, 25. Oktober 2023, 15:00–18:00 Uhr

Mittwoch, 29. November 2023, 15:00–18:00 Uhr

Oktober, 2023

Dieser Kurs findet an mehreren Tagen statt

25Okt15:00- 18:00Von der Grobmotorik über die Feinmotorik zur richtigen StifthaltungHalbtagsveranstaltung mit FolgetreffenZielgruppe:Lehrpersonen der Grundschule,KindergartenKursnummer: BU 11.81

Schwerpunkte

1. Modul: Grobmotorik – Körperschema – Raumlage: Großräumige Bewegungen werden um so ökonomischer, zielgerichteter und auch “geschmeidiger” ausgeführt, je besser die Zusammenarbeit bzw. Zuordnung von Sinnwahrnehmung, zentralem Nervensystem und Muskulatur funktioniert. Psychomotorische Förderung bemüht sich in starkem Maße darum, die Wahrnehmung des Körpers, der Umwelt und der anderen Menschen zu optimieren und zu differenzieren sowie deren sensorische Integration zu verbessern. Dies sind die Voraussetzungen für ein gutes Körperschema und eine sichere Raumlage.

2. Modul: Feinmotorik – Grafomotorik – Stifthaltung: Das Schreiben als eine grundlegende Kulturtechnik wird wesentlich durch eine feine Abstimmung zwischen der prozessbegleitenden visuellen Wahrnehmung, taktilen Reizen und Bewegungen von Fingern, Hand und Arm ermöglicht. Wie dies erfolgt und gefördert werden kann, schauen wir uns einmal genauer an!

Referent/-in

Verena De Marchi

Kursleitung

Verena De Marchi

Uhrzeit

(Mittwoch) 15:00 - 18:00 Uhr

Ort

GSP Bozen, Goetheschule

39100 Bozen, Marienplatz 1

Veranstalter

Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung

Sie möchten am Kurs teilnehmen?

Die Anmeldung gilt für beide Treffen!

Price: Kostenlos!

Informationen Anfragen

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

X