SSP Karneid, Mittelschule Blumau
39053 Blumau, Brennerstraße 42
Events at this location
Oktober
Schwerpunkte
Die Teilnehmenden erhalten Anregungen und konkrete Hilfen für den Einsatz derselben im Unterricht. Die Materialien gehen von den Erfahrungs- und Lebensbereichen der Lernenden aus, sind fächerübergreifend, bieten handlungsorientierte Lernsituationen und
Schwerpunkte
Die Teilnehmenden erhalten Anregungen und konkrete Hilfen für den Einsatz derselben im Unterricht. Die Materialien gehen von den Erfahrungs- und Lebensbereichen der Lernenden aus, sind fächerübergreifend, bieten handlungsorientierte Lernsituationen und fördern verschiedene Arbeitstechniken.
Referent/-in
Judith Kerschbaumer
Kursleitung
Judith Kerschbaumer
Uhrzeit
(Montag) 15:00 - 18:00 Uhr
Ort
SSP Karneid, Mittelschule Blumau
39053 Blumau, Brennerstraße 42
Veranstalter
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung, in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Abteilung
November
Schwerpunkte
Die Fortbildung widmet sich der Frage: Wie kann ich digitale Tools sinnvoll im DAF/DAZ-Unterricht nutzen, um Sprachbarrieren zu überwinden und Schülerinnen und Schüler in ihrem Lernprozess zu unterstützen? Ausgehend vom
Schwerpunkte
Die Fortbildung widmet sich der Frage: Wie kann ich digitale Tools sinnvoll im DAF/DAZ-Unterricht nutzen, um Sprachbarrieren zu überwinden und Schülerinnen und Schüler in ihrem Lernprozess zu unterstützen? Ausgehend vom Portal https://www.derdiedaf.com/ des Klettverlags lernen die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer Instrumente kennen, die sich für einen sprachsensiblen Unterricht eignen. Zudem erkunden wir, welche Lernwerkzeuge Office 365 und Google (Plastischer Reader, MS/Google Translator oder Office/Google Lens u.a.m.) Lehrkräften anbieten, um Sprachbarrieren zu überwinden. Kurze Phasen des Ausprobierens und der Reflexion sind vorgesehen.
Referent/-in
Christine Zingerle
Kursleitung
Christine Zingerle
Uhrzeit
(Montag) 15:00 - 18:00 Uhr
Ort
SSP Karneid, Mittelschule Blumau
39053 Blumau, Brennerstraße 42
Veranstalter
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung
Sie möchten am Kurs teilnehmen?
Keine Plätze mehr frei
**Alle Felder sind Pflicht
Danke
Der Kurs ist im Merkzettel Merkzettel Anmelden
Dezember
Schwerpunkte
Im Kurs geht es um folgende Fragen: Wie erkenne und melde ich einen Notfall? Grundmaßnahmen der Ersthilfe (Sicherung der Atemwege, stabile Seitenlage, Reanimation, etc.) Erste-Hilfe
Schwerpunkte
Im Kurs geht es um folgende Fragen:
- Wie erkenne und melde ich einen Notfall?
- Grundmaßnahmen der Ersthilfe (Sicherung der Atemwege, stabile Seitenlage, Reanimation, etc.)
- Erste-Hilfe beim Kind: welche Maßnahmen unterscheiden sich?
- Wundversorgung, Hygiene und Stabilisierung bei Verletzungen
Die Gruppe wird in Kleingruppen unterteilt. Bei ausreichend Anmeldungen von Lehrpersonen der Oberschule kann eine eigene Gruppe mit Lehrpersonen der Oberschule gebildet werden.
Referent/-in
Christian Bellet, Mitarbeiter/-innen der Landesnotrufzentrale
Kursleitung
Veronika Kaser
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 17:30 Uhr
Ort
SSP Karneid, Mittelschule Blumau
39053 Blumau, Brennerstraße 42
Veranstalter
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung
Sie möchten am Kurs teilnehmen?
Keine Plätze mehr frei
**Alle Felder sind Pflicht
Danke
Der Kurs ist im Merkzettel Merkzettel Anmelden