Dezember, 2025
Dieser Kurs findet an mehreren Tagen statt11. März 2026 15:00
Schwerpunkte
Schwerpunkte: Kinder zur Kooperation gewinnen, in kritischen Situationen professionell und einfühlsame Grenzen setzten und Konflikte lösen. Lehrpersonen und pädagogische Fachkräfte stehen tagtäglich vor großen Herausforderungen. Kinder sollen zu selbstverantwortlichen, kooperationsfähigen, kreativen und
Schwerpunkte
Schwerpunkte:
Kinder zur Kooperation gewinnen, in kritischen Situationen professionell und einfühlsame Grenzen setzten und Konflikte lösen.
Lehrpersonen und pädagogische Fachkräfte stehen tagtäglich vor großen Herausforderungen. Kinder sollen zu selbstverantwortlichen, kooperationsfähigen, kreativen und lernkompetenten Menschen erzogen werden. Es gilt, aggressive Kinder zu bremsen, traurige Kinder zu trösten, schüchterne Kinder einzubeziehen, gelangweilte Kinder zu motivieren, Streithähne zu trennen, jedes Kind ist individuell zu fördern und das am besten alles gleichzeitig. Es gilt, durch positive Aufforderungen die Kooperation der Kinder zu gewinnen. In Situationen, in denen Kinder das, was sie gerade tun, lassen sollen, gilt es, Grenzen freundlich, aber bestimmt zu setzen und nach Möglichkeiten die Bedürfnisse des Einzelnen zu berücksichtigen.
Von Konflikten sprechen wir, wenn sowohl bei Erwachsenen, also auch beim Kind die Gefühle „überkochen“. Konfliktfähigkeit und emotionale Intelligenz gehören heute zu den Schlüsselqualifikationen.
Es besteht die Möglichkeit, schwierige Fälle des eigenen Berufsalltags einzubringen, um Lösungen für herausfordernden Situationen mit Kindern, Eltern und anderen beteiligten Personen zu entwerfen.
Referent/-in
Elisabeth Hickmann
Kursleitung
Elisabeth Hickmann
Uhrzeit
(Mittwoch) 15:00 - 18:00 Uhr
Ort
GSP Bozen, Goetheschule
39100 Bozen, Marienplatz 1
Termin
Mittwoch, 3. Dezember 2025, 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch, 11. März 2026, 15.00 – 18.00 Uhr
Veranstalter
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung
Sie möchten am Kurs teilnehmen?
Die Anmeldung gilt beide Treffen!
Price: Kostenlos!
**Alle Felder sind Pflicht
Danke
Der Kurs ist im Merkzettel Merkzettel Anmelden