Oktober, 2025
Dieser Kurs findet an mehreren Tagen statt
Schwerpunkte
Die Zusammenarbeit mit Eltern stellt heute eine zentrale Herausforderung im schulischen Alltag dar. Der Wandel der gesellschaftlichen Strukturen, der Erwartungen an Schule und die veränderte Lehrerrolle machen es notwendig, neue
Schwerpunkte
Die Zusammenarbeit mit Eltern stellt heute eine zentrale Herausforderung im schulischen Alltag dar. Der Wandel der gesellschaftlichen Strukturen, der Erwartungen an Schule und die veränderte Lehrerrolle machen es notwendig, neue Ansätze in der Elternarbeit zu entwickeln.
Bei der Fortbildung stehen folgende Fragen im Mittelpunkt:
• Wie hat sich die Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern im Laufe der Zeit verändert?
• Welche Anforderungen ergeben sich daraus für die Rolle der Lehrkraft?
• Wie kann eine stabile und vertrauensvolle Beziehung zu Eltern aufgebaut werden, die auf gegenseitigem Respekt und Zusammenarbeit basiert?
Die theoretischen Inputs werden vom Erarbeiten praxisorientierter Strategien ergänzt, um den Transfer in den Arbeitsalltag zu unterstützen.
Referent/-in
Irene Terzer Prader
Kursleitung
Irene Terzer Prader
Uhrzeit
(Montag) 15:00 - 18:00 Uhr
Ort
Sozialwissenschaftliches Gymnasium und Fachoberschule für Tourismus "Robert Gasteiner"
39100 Bozen, Roenstraße 12
Termin
Montag, 20. Oktober 2025, 15.00 – 18.00 Uhr
Montag, 15. Dezember 2025, 15.00 – 18.00 Uhr
Veranstalter
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung
Sie möchten am Kurs teilnehmen?
Price: Kostenlos!
**Alle Felder sind Pflicht
Danke
Der Kurs ist im Merkzettel Merkzettel Anmelden