Kopfrechnungen zuerst verstehen und dann strategisch lernen

November, 2025

202514Nov15:00- 18:00Kopfrechnungen zuerst verstehen und dann strategisch lernenHalbtagsveranstaltung Zielgruppe:Lehrpersonen der GrundschuleKursnummer: BU 31.02

Schwerpunkte

Das Einspluseins ist ein sehr wichtiges Thema in der ersten und zweiten Klasse, da alle weiteren mathematischen Grundfertigkeiten mitunter auf diesem Wissen aufbauen. Zählendes Rechnen erschwert dem Kind viele Jahre lang einen leichten und freudigen Zugang zur Mathematik. Um das Automatisieren der Plusaufgaben erfolgreicher zu gestalten, braucht es im Kopf mathematische Bilder, Strukturen und Einsichten. Mit Auswendiglernen alleine, ist es nicht getan! In dieser Fortbildung sammeln wir pädagogisch-didaktisch wertvolle Möglichkeiten, wie sich das Kind handlungsorientiert ein inneres Bild von der Zahlenwelt und der 1+1Tafel konstruieren kann. Weiters schauen wir uns an, was man beim Kopfrechentraining beachten soll und welche Tipps und Tricks, zum Üben hilfreich sind.

 

Referent/-in

Katja Hildebrand

Kursleitung

Katja Hildebrand

Uhrzeit

(Freitag) 15:00 - 18:00 Uhr

Ort

SSP Bozen/Gries, Mittelschule "Adalbert Stifter"

39100 Bozen, Armando-Diaz-Straße 38

Termin

Freitag, 14. November 2025, 15.00 – 18.00 Uhr

Veranstalter

Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung

Sie möchten am Kurs teilnehmen?

Price: Kostenlos!

1 freie Plätze

Informationen Anfragen

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

X