November, 2020
Dieser Kurs findet an mehreren Tagen statt26. März 2021 15:00
Freitag, 16. Oktober 2020, 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag, 20. November 2020, 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag, 26. März 2021, 15:00 - 18:00 Uhr
November, 2020
Dieser Kurs findet an mehreren Tagen statt26. März 2021 15:00
Immer häufiger werden Lehrpersonen mit unberechenbaren, aggressiven oder provokanten Verhaltensweisen von Schülern und Schülerinnen konfrontiert. Wie können sie darauf reagieren? Wo sind die Grenzen der pädagogisch-didaktischen Arbeit? Welche Beobachtungen führen
Immer häufiger werden Lehrpersonen mit unberechenbaren, aggressiven oder provokanten Verhaltensweisen von Schülern und Schülerinnen konfrontiert. Wie können sie darauf reagieren? Wo sind die Grenzen der pädagogisch-didaktischen Arbeit? Welche Beobachtungen führen zu einem Antrag um Abklärung? Bei diesen Treffen werden den Teilnehmern und Teilnehmerinnen Antworten und Hilfen aus kinder-/jugendpsychiatrischer und -psychotherapeutischer Sicht gegeben.
Dieser Kurs wird für die 25 Stunden Fortbildung für Integrationslehrpersonen ohne Spezialisierung anerkannt.
Klara Meßner (Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapeutin)
Annemarie Ardemagni
(Freitag) 15:00 - 18:00 Uhr
GSP Bozen, Goetheschule
39100 Bozen, Marienplatz 1
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung
Die Anmeldung gilt für alle Treffen.
Leider ist der Kurs belegt
Der Kurs ist im Merkzettel Merkzettel Anmelden