November, 2023
Dieser Kurs findet an mehreren Tagen statt20. Oktober 2023 14:30
Schwerpunkte
Vielfalt ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und kommt auf allen Ebenen vor. Schulen sind Orte, an denen Jugendliche und Erwachsene zusammenkommen, die unterschiedliche sexuelle
Schwerpunkte
Vielfalt ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und kommt auf allen Ebenen vor. Schulen sind Orte, an denen Jugendliche und Erwachsene zusammenkommen, die unterschiedliche sexuelle und geschlechtliche Identitäten und Orientierungen haben. Leider werden Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen häufig aufgrund von heteronormativen institutionellen und persönlichen Vorstellungen und Normen gemobbt, ausgeschlossen und/oder diskriminiert.
Die Fortbildung bietet Einblicke in die Themenbereiche der geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt. Sie versucht, die Themen Homosexualität, Transsexualität und heteronormative Diskriminierung von lesbischen, schwulen, bi- und trans Menschen im Schulbereich zu enttabuisieren und setzt sich für einen Einsatz gegen Homo- und Transphobie ein. Sie kann auch präventiv vor sexualisierter Gewalt und Diskriminierung wirken und möchte einen positiven und sicheren Umgang mit unterschiedlichen Lebenswelten im Klassenzimmer vermitteln. Darüber hinaus gibt die Fortbildung Einblicke darüber, wie Schulen bzw. ZIB-Teams als Begleitung und Beratung bei Coming-Outs agieren können.
Die Referentin ist Sozial-, Sexual- und Traumapädagogin, Forum Prävention
Referent/-in
Maria Reiterer
Kursleitung
Maria Reiterer
Uhrzeit
(Freitag) 14:30 - 17:30 Uhr
Ort
Wirtschaftsfachoberschule "Heinrich Kunter"
39100 Bozen, Guntschnastraße 1
Veranstalter
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung
Sie möchten am Kurs teilnehmen?
Die Anmeldung gilt für beide Treffen!
Price: Kostenlos!
**Alle Felder sind Pflicht
Danke
Der Kurs ist im Merkzettel Merkzettel Anmelden