Neuromotorisches Lernen – Bewegte Mathematik

Termin

Montag, 4. MĂ€rz 2024, 15:00–18:00 Uhr

MĂ€rz, 2024

4MĂ€r15:00- 18:00Keine PlĂ€tze mehr freiNeuromotorisches Lernen – Bewegte MathematikHalbtagsveranstaltungZielgruppe:Interessierte,Lehrpersonen der GrundschuleKursnummer: BU 44.80

Schwerpunkte

Die Ursache vieler Lern- oder Entwicklungsprobleme findet sich oft in einer neuromotorischen Unreife des zentralen Nervensystems. Verantwortlich dafĂŒr sind Reste frĂŒhkindlicher Reflexe. Diese beeintrĂ€chtigen oft:

  • Auge-Hand-Koordination,
  • Grob- und Feinmotorik,
  • KonzentrationsfĂ€higkeit,
  • visuelle Funktionen, um Lesen und Schreiben zu lernen,
  • Gleichgewicht, Haltungskontrolle und Körpertonus.

In solchen FÀllen wird oft eine spezielle neuromotorische Entwicklungsförderung durch Therapeuten empfohlen.

In der Fortbildung wird eine Vielfalt von Bewegungsformen aufgezeigt, die sowohl im Sportunterricht als auch bei Bewegungspausen in der Klasse umsetzbar sind, und allen Kindern regelmĂ€ĂŸig nebenbei die Möglichkeit bieten, einige neuromotorische Defizite aufzuholen – unbewusst, spielerisch und sehr effizient. „Bewegte Mathematik“ beinhaltet zusĂ€tzlich viele praktische Ideen, wie verschiedene mathematische Themenbereiche ĂŒber Bewegung besser gefestigt werden können.

 

Referent/-in

Gabriela Hilpold

Kursleitung

Gabriela Hilpold

Uhrzeit

(Montag) 15:00 - 18:00 Uhr

Ort

SSP Tschögglberg, Turnhalle, Jenesien

39050 Jenesien, Schrann 4

Veranstalter

Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung, in Zusammenarbeit mit der PĂ€dagogischen Abteilung

Sie möchten am Kurs teilnehmen?

Keine PlÀtze mehr frei

Informationen Anfragen

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

X