April, 2021
Schwerpunkte
Unfallverhütung, Aufgaben des Ersthelfers / Rettungskette, Notruf, Basismaßnahmen, Bewusstlosigkeit (stabile Seitenlage), Atem-Kreislauf-Stillstand (Herzdruckmassage); akute Notfälle, die in Schulen auftreten könnten: z.B. Krampfanfall, Unterzucker, Asthma, Kollaps, Allergische Reaktion, Atemwegsverlegung; Wunden: Pflasterverband,
Schwerpunkte
Unfallverhütung, Aufgaben des Ersthelfers / Rettungskette, Notruf, Basismaßnahmen, Bewusstlosigkeit (stabile Seitenlage), Atem-Kreislauf-Stillstand (Herzdruckmassage); akute Notfälle, die in Schulen auftreten könnten: z.B. Krampfanfall, Unterzucker, Asthma, Kollaps, Allergische Reaktion, Atemwegsverlegung; Wunden: Pflasterverband, Nasenbluten, Druckverband. Wenn noch Zeit übrig bleibt, werden Einsatzmöglichkeiten des Dreiecktuchs erklärt.
Referent/-in
Renè Niederwieser
Kursleitung
Renè Niederwieser
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:30 - 18:30 Uhr
Ort
Sozialwissenschaftliches Gymnasium und Fachoberschule für Tourismus "Robert Gasteiner"
39100 Bozen, Roenstraße 12
Veranstalter
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung
Sie möchten am Kurs teilnehmen?
Max. 20 Teilnehmer/-innen!
Keine Plätze mehr frei
**Alle Felder sind Pflicht
Danke
Der Kurs ist im Merkzettel Merkzettel Anmelden