Oktober, 2022
Schwerpunkte
Das Christentum versteht sich als Erlösungsreligion. Nach christlichem Bekenntnis ist Jesus Christus der Erlöser der Menschheit. Viele Zeitgenossen nehmen das menschliche Leben aber als unerlöst wahr. Was hat sich seit
Schwerpunkte
Das Christentum versteht sich als Erlösungsreligion. Nach christlichem Bekenntnis ist Jesus Christus der Erlöser der Menschheit. Viele Zeitgenossen nehmen das menschliche Leben aber als unerlöst wahr. Was hat sich seit dem Auftreten Jesu in der Welt schon groß verändert? Wo ist die Erlösung geblieben, von der das Christentum spricht? Der Vortrag skizziert das christliche Erlösungsverständnis im Wandel der Geschichte. Im Zentrum der Ausführungen stehen zwei systematische Fragen: Was versteht das Christentum unter Erlösung? Wie könnte ein zeitgemäßes christliches Erlösungsverständnis aussehen?
Der Referent ist Professor für Dogmatische und Ökumenische Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen.
Referent/-in
Christoph J. Amor
Kursleitung
Peter Gebhardt
Uhrzeit
(Freitag) 15:00 - 18:00 Uhr
Ort
SSP Bozen/Gries, Grundschule
39100 Bozen, Martin-Knoller-Straße 7
Veranstalter
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung
Sie möchten am Kurs teilnehmen?
Price: Kostenlos!
**Alle Felder sind Pflicht
Danke
Der Kurs ist im Merkzettel Merkzettel Anmelden