November, 2022
Dieser Kurs findet an mehreren Tagen statt21. Oktober 2022 15:00
Freitag, 21. Oktober 2022, 15:00–18:00 Uhr
Mittwoch, 9. November 2022, 15:00–18:00 Uhr
November, 2022
Dieser Kurs findet an mehreren Tagen statt21. Oktober 2022 15:00
In dieser Fortbildung lernen Sie eine Auswahl an kostenlosen und in der Praxis erprobten Werkzeugen kennen, die Ihnen neue Wege der Unterrichtsgestaltung in den Bereichen Organisation, Übung, Kollaboration, Gestaltung, Präsentation
In dieser Fortbildung lernen Sie eine Auswahl an kostenlosen und in der Praxis erprobten Werkzeugen kennen, die Ihnen neue Wege der Unterrichtsgestaltung in den Bereichen Organisation, Übung, Kollaboration, Gestaltung, Präsentation und Evaluation ermöglichen. Sie erhalten Einblick in die jeweiligen digitalen Tools, ihre didaktische Relevanz und ihre Einsatzgebiete und können diese in Form von praktischen Übungen direkt ausprobieren und dabei Anwendungsmöglichkeiten für den eigenen Unterricht entwickeln. Am Ende verlassen Sie die Fortbildung mit einer breit gefächerten Werkzeugkiste und zahlreichen Ideen, Inspirationen und ersten eigenen Anwendungen für den konkreten Einsatz in Ihrem Unterricht.
Es ist von Vorteil, wenn die Teilnehmer/-innen über einen Zugang zu einem Microsoft-Konto (Lasis oder Snets) verfügen und die entsprechende E-Mail-Adresse inklusive Passwort kennen.
Hanna Waldthaler, Claudia Rieder
Hanna Waldthaler, Claudia Rieder
(Mittwoch) 15:00 - 18:00 Uhr
Landesberufsschule für Handwerk und Industrie
Bozen, Romstraße 20
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung
Die Anmeldung gilt für beide Treffen!
Price: Kostenlos!
**Alle Felder sind Pflicht
Danke
Der Kurs ist im Merkzettel Merkzettel Anmelden