Termin
Freitag, 2. Februar 2024, 14:30–17:30 Uhr
Zielgruppen
Unsere Kurse stehen allen pädagogischen Fachkräften der Kindergärten, den Lehrpersonen der Grundschulen, Mittelschulen, Oberschulen und der Landesberufsschulen, den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen für Integration sowie einige auch den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Verwaltung offen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Lehrpersonen, die nicht an einer der Schulen des Fortbildungsverbunds unterrichten, mit Vorbehalt zu den Kursen zugelassen werden. Ist ein Kurs überbucht, haben die Lehrpersonen des Bezirks Vorrang.- Kurse filtern
Fachbereiche:
Alle aktiv
Alle aktiv
Supervision
Gesellschaftliche Bildung
Vielfalt
Schul- und Unterrichtsentwicklung
Professionalisierung - Beratung - Koordination
Deutsch
Italienisch L2
Fremdsprachen
Mehrsprachigkeitsdidaktik
Mathematik
Naturwissenschaften und Umweltbildung
Geschichte
Kunst
Technik
Musik
Bewegung und Sport
Religion
Fachübergreifende Angebote
KIT
Soziales Lernen
Zielgruppe:
Alle aktiv
Alle aktiv
Interessierte
Lehrpersonen der Mittel- und Oberschule
Schulführungskräfte
Lehrpersonen der Grundschule
Lehrpersonen der Mittelschule
Lehrpersonen der Grund- und Mittelschule
Lehrpersonen aller Schulstufen
Careteam-Mitglieder der Unterstufe
Kindergarten
Verwaltungspersonal
Ort des Kurses:
Alle aktiv
Alle aktiv
Pädagogische Abteilung, großer Saal, Tiefparterre
Naturmuseum Südtirol
GSP Eppan, Grundschule St. Michael
SSP Bozen/Europa, Mittelschule "Albert Schweitzer"
SSP Tschögglberg, Turnhalle, Jenesien
SSP Bozen/Gries, Grundschule
GSP Bozen, Goetheschule
Sozialwissenschaftliches Gymnasium und Fachoberschule für Tourismus "Robert Gasteiner"
Gymnasium "Walther von der Vogelweide"
SSP Eppan, Mittelschule
Canale Scuola
GSP Eppan, Mehrzwecksaal/Festsaal St. Pauls
Webinar
Technologische Fachoberschule "Max Valier"
3- Super event man
Mon
Die
Mit
Don
Fre
Sam
Son
-
-
-
-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Schwerpunkte
Repertorio lessicale ed esposizione orale con il supporto di schemi, tabelle e mappe concettuali. Il percorso laboratoriale intende affrontare la tematica dell‘esposizione orale in lingua italiana. A tal proposito, gli
Schwerpunkte
Repertorio lessicale ed esposizione orale con il supporto di schemi, tabelle e mappe concettuali. Il percorso laboratoriale intende affrontare la tematica dell‘esposizione orale in lingua italiana. A tal proposito, gli insegnanti verranno guidati nella costruzione di schemi, mappe e tabelle con l’ausilio di software specifico.
Referent/-in
Emil Girardi
Kursleitung
Davide La Rocca
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 18:00 Uhr
Ort
Canale Scuola
39100 Bozen, Wolkensteingasse 6
Veranstalter
Fortbildungsverbund Bozen und Umgebung
Sie möchten am Kurs teilnehmen?
Die Anmeldung gilt für beide Treffen!
Der Kurs ist im Merkzettel Merkzettel Anmelden
Kursanmeldung
Alle Angaben werden vertraulich behandelt. Wenn Sie sich noch nie zu einem Kurs angemeldet haben, müssen Sie sich zuerst auf FoBU registrieren. Bei einer neuerlichen Anmeldung zu einem Kurs reichen Ihr Benutzername und Ihr Passwort.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Eine Abmeldung aus wichtigen Gründen erfolgt über die Seite: Kurse/Kursteilnahme abmelden.